Suche

Erster Selbsthilfefachtag im Landkreis Ebersberg Zwei.Drei.Viele - gemeinsam Neues wagen

Meldung vom 13.07.2022

Psychische Erkrankungen sind ein normales Lebensrisiko. Wie auch körperliche Erkrankungen sind sie sehr vielfältig, können in allen Lebensabschnitten vorkommen und stellen jeden Menschen und seine Angehörigen vor große Herausforderungen.

2022-07 Selbsthilfefachtag.jpg

Aus diesem Anlass hat die Arbeitsgruppe Psychische Gesundheit der Gesundheitsregionplus Ebersberg Mitte Mai im Sparkassensaal den ersten Selbsthilfefachtag im Landkreis Ebersberg für Menschen mit seelischen Belastungen und Süchten im Leben veranstaltet.

Der Fachtag musste durch die Corona-Infektionswellen um zwei Jahre verschoben werden. Dennoch war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Nahezu 100 Betroffene, Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger haben das bunte Angebot aus Vorträgen, Workshops und Informationsständen genutzt. In entspannter Atmosphäre lauschten die zahlreichen Besucher dem Vortrag von Christina Meffert über die erfolgreiche Antistigma-Kampagne der Mutmachleute e.V. In der anschließenden Podiumsdiskussion berichteten mehrere regionale Selbsthilfegruppen sowie das Selbsthilfezentrum München über hilfreiche Informationen bei psychischer Erkrankung. In den angebotenen Workshops konnten die Teilnehmer selbst aktiv werden und gemeinsam erfahren, wie entlastend und ermutigend der persönliche Austausch untereinander sein kann. In diesem Zusammenhang wurde auch eine zentrale Online-Plattform zum Thema „Selbsthilfe“ vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit den Sozialpsychiatrischen Diensten Ebersberg entstand.

Durch den Fachtag gelang es, die Vielfalt der Ebersberger Selbsthilfeszene deutlich zu machen und die Bildung neuer Selbsthilfegruppen anzuregen, weshalb Georg Knufmann, Moderator der Veranstaltung und Leiter der Sozialpsychiatrischen Dienste Ebersberg zu Recht betonte: „Der erste Selbsthilfefachtag im Landkreis Ebersberg sollte Orientierung geben für Menschen, die Hilfe suchen und auch neue Formen der Selbsthilfe auf den Weg bringen.“