Fragen und Antworten rund um das Corona-Virus
Welche Regeln gelten für Bayern und den Landkreis Ebersberg?
Die aktuellen Regelungen für unseren Landkreis und die 7-Tage-Inzidenz finden Sie hier.
Die FAQs des Bayerischen Ministerium des Innern informieren ausführlich und aktuell über die Regelungen in Bayern.
Die Texte zur Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, Rahmenhygieneplänen und Co. finden Sie in unserer Rubrik "Amtliche Bekanntmachungen".
Wo finde ich die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Ebersberg?
Die 7-Tage-Inzidenz unseres Landkreises können Sie hier einsehen oder beim Dashboard des RKI abrufen.
Wer kann sich im Diagnostikzentrum testen lassen?
- Reiserückkehrer aus Risikogebieten
- Enge Kontaktpersonen (KP1) von Infizierten
- Personen in Seniorenheimen, Behinderteneinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften
- Personen in einem akuten Ausbruchsgeschehen (z.B. Firma oder Einrichtung)
- Personen, bei denen die Corona-Warn-App eine Warnung (rote Meldung) abgegeben hat
- Asymptomatische Personen nach der Bayerischen Test-Strategie
Wie kann ich einen Termin im Diagnostikzentrum vereinbaren?
Rückkehrer aus Risikogebieten müssen zunächst den Online-Meldebogen ausfüllen, bevor sie dann nach Tag 5 der Einreise im Diagnostikzentrum einen Termin zu einem Corona-Test bekommen können.
Ohne Terminvereinbarung werden keine Test durchgeführt!
Terminvergabe Montag-Donnerstag 08-17 Uhr sowie Freitag 08-12 Uhr unter 08092-823 686.
Wo finde ich Informationen zur Corona-Impfung?
Alle Informationen zur Corona-Impfung im Landkreis Ebersberg finden Sie hier.
Wo finde ich allgemeine Informationen zu Symptomen und wie ich mich schützen kann?
Informationen zu Symptomen
Basiswissen zum Coronavirus
Wo finde ich Informationen zum Schulbesuch und zur Kindertagesbetreuung?
Informationen zum Schulbesuch für das Schuljahr 2020/21 finden Sie auf der Webseite des Kultusministeriums.
Aktuelle Informationen zur Kindertagesbetreuung hält das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales bereit. Dort finden Sie auch den aktuellen Rahmenhygieneplan für KiTas mit den Regelungen für Kinder mit Symptomen.
Darf ich verreisen?
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen im Inland und ins Ausland wird derzeit abgeraten.
Was sollen Rückkehrer aus dem Ausland/Risikogebieten beachten?
Bitte beachten Sie dazu die Hinweise auf unserer Sonderseite für Einreisende und Reiserückkehrer!
Was sollten ältere Menschen beachten?
Bei Menschen ab 60 Jahren verlaufen COVID-19-Erkrankungen oft besonders schwer. Hier finden Sie viel wertvolle Tipps und Hinweise speziell für ältere Menschen.
Wo finde ich Informationen zu Kurzarbeit, Krankschreibung und Co.?
Informationen zur Arbeitswelt finden sie hier.
Welche Behörden sind im Landkreis geschlossen?
Informationen zum Schulbesuch finden Sie hier. Für den Besuch im Landratsamt benötigen Sie aktuell einen Termin. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter auf. Dies gilt ebenso für das Jobcenter. Per E-Mail kann man unter jobcenter-ebersberg@jobcenter-ge.de Kontakt aufnehmen und telefonisch mit der Nummer (08092) 8256 93 oder (08092) 8256 750. Für die Abgabe von Veränderungsmitteilungen und Weiterbewilligungsanträgen steht der Hausbriefkasten und rund um die Uhr das Online-Portal „jobcenter.digital“ zur Verfügung. Die Rathäuser der Gemeinden sind entweder wieder offen oder operieren teils eingeschränkt. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich direkt bei Ihrer Gemeinde.
Spezielle Regelungen und Öffnungszeiten für die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle finden Sie hier.
Wer sind meine Ansprechpartner im Landkreis?
Ihre ersten Ansprechpartner sind die Mitarbeiter unseres Bürgertelefons 08092 85 16 16, Ihr Hausarzt und der hausärztliche Bereitschaftsdienst Tel. 116 117.
Bürgertelefon: 08092 85 16 16
Montag: 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Für Hörgeschädigte gibt es einen E-Mail-Service! Richten Sie Ihre Fragen an die E-Mailadresse coronainfo.hoergeschaedigte@lra-ebe.de
Hotline für Gewerbetreibende - Unternehmer - Mittelständler - Gastronomen - Künstler
Sie haben Fragen bezüglich der Auswirkungen der Corona-Krise auf Ihr Unternehmen?
Bitte melden Sie sich bei der Hotline des Landratsamts für Unternehmen unter 08092 823 685. Über die E-Mailadresse corona-gewerbe@lra-ebe.de können Sie sich mit Ihren Anfragen auch schriftlich an uns wenden.
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Impfzentrum
Die Hotline unseres Impfzentrums erreichen Sie täglich von 6-22 Uhr unter 08092 863 140.
Liste der Testpraxen des Ärztlichen Kreisverbandes Ebersberg
Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung: 089 122 220
Täglich von 8:00 - 18:00 Uhr
Corona- Hotline des Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: 09131 680 851 01
Täglich von 8:00 - 18:00 Uhr
Etwas ist nicht aktuell oder Sie haben einen Fehler entdeckt? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen per E-Mail an socialmedia@lra-ebe.de.