- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) mit Vermerk über die Außerbetriebsetzung
- Nachweis über (noch) gültige Hauptuntersuchung
- Kennzeichenschild(er) -wenn noch vorhanden- und diese auf den Halter als Verbleibskennzeichen reserviert worden sind
- elektronische Versicherungsbestätigung -eVB- (7-stellige Codenummer)
- gültiger Personalausweis oder Reisepasss des Halters mit Meldebestätigung (Wiederzulassungen können seit dem 01.03.2007 nur noch durchgeführt werden, wenn der Halter in unserem Zulassungsbezirk mit Hauptwohnsitz gemeldet ist)
- bei Firmen: Handelsregisterauszug und ggfs. Gewerbeanmeldung
- ggfs. schriftliche Vollmacht für den Beauftragten
- Teilnahmeerklärung zum Lastschrifteinzugsverfahren für Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
Hinweis: Wenn Sie noch im Besitz eines alten Fahrzeugbriefes sind, muss dieser zwecks Umtausch in eine Zulassungsbescheinigung Teil II ebenfalls vorgelegt werden.
Ändern sich neben der Anschrift noch andere relevante Daten (z. B. der Name wegen Eheschließung), so ist die Vorlage der Zulassungsbescheinigung Teil II zur sofortigen Berichtigung ebenfalls empfehlenswert.
- 12,40 € bis 25,30 Euro je nach Verwaltungsaufwand
Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle, Bürgerbüro
Kolpingstraße 1
85560
Ebersberg
08092 823-341
08092 823-359
E-Mail versenden
Kartenansicht
Montag 7.30 - 12 Uhr
Dienstag 7.30 - 15 Uhr
Mittwoch 7.30 - 12 Uhr
Donnerstag 7.30 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag 7.30 - 12 Uhr