Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Unternavigation der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Neuer Standort für das Kleiderlager der KoKi: „Frischlings-Stube“ eröffnet am Sparkassenplatz
Das Palliativ Care Team der Caritas bietet Sprechstunde an.
Landrat Robert Niedergesäß und Mitglieder des Kreistags haben sich zusammen mit Vertretern des Landschaftspflegeverbands und des Naturschutzbeirats im Rahmen einer gemeinsamen Exkursion ein Bild von zwei bedeutenden Naturschutzprojekten im Landkreis gemacht.
Wirtschaftsempfang des Landkreises Ebersberg zeigt Perspektiven auf
Mit dem Spatenstich beginnt offiziell der Bau des bislang größten Projekts der Wohnbaugesellschaft Ebersberg gKU (WBE):
Es ist immer wieder ein besonderer Abend für viele engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ebersberg: Der Ehrenamtsempfang des Landrats hat 2025 besonders viele Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte zusammengebracht – zum Austausch, zur Anerkennung und zum Dankeschön für ihr freiwilliges Engagement in der Region.
Die Sprechstunden zu Vorsorgeberatung und Patientenverfügung der Betreuungsstelle des Landratsamts Ebersberg findet wie gewohnt statt.
Ab dem 10. Juni 2025 finden auf der Grafinger Straße (St 2089) in Aßling Bauarbeiten im Auftrag der Deutschen Telekom statt.
Wer in Ebersberg unterwegs ist und seine Trinkwasserflasche auffüllen möchte, kann das im Foyer des Landratsamts machen.
Aufgrund eines technischen Defekts an der Aufzuganlage bleibt das Kompetenzzentrum bis Mittwoch, 4. Juni geschlossen. Der Pflegestützpunkt ist weiterhin für Sie wie gewohnt unter 08092-823702 erreichbar. Beratungstermine können weiterhin in den barrierefreien Räumlichkeiten am Marktplatz 11 in Ebersberg stattfinden.
Bei einem Netzwerktreffen der Solarbotschafter hat Landrat Robert Niedergesäß die Teilnehmer begrüßt. Das Angebot gibt es seit rund einem Jahr. Insgesamt sind im Landkreis Ebersberg 38 Solarbotschafter im Einsatz.
Der Landkreis Ebersberg beteiligte sich gemeinsam mit weiteren Kommunen an einem Forschungsprojekt zur digitalen Barrierefreiheit: Mithilfe Künstlicher Intelligenz wurde ein Gebärdensprach-Avatar entwickelt, der kommunale Informationen in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt.
Ab dem 27. Mai 2025 präsentiert das Landratsamt Ebersberg die Wanderausstellung „Hummeln – Bienen im Pelz“ des BUND Naturschutz im Foyer des Landratsamts.
Deutschland räumt in der Biotonne auf! Plastiktüten bilden noch immer den größten Störstoffanteil im Bioabfall.
In diesem Jahr erscheint zum ersten Mal der Ausbildungskompass für den Landkreis Ebersberg.
Das Team Präventive Jugendhilfe im Kreisjugendamt Ebersberg lädt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Ebersberg am 26. Mai 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr zu einem digitalen Elternabend ein.
Schwerhörigkeit kann die Kommunikation im Alltag einschränken. Im schlimmsten Fall führt sie zu Missverständnissen und Unstimmigkeiten im Freundes- und Familienkreis oder am Arbeitsplatz.
Das Landratsamt Ebersberg setzt ein klares Zeichen für die Gesundheitsförderung junger Menschen!
Flachland-Mähwiesen sind wichtige Lebensräume. Sie wurden durch die traditionelle Landwirtschaft mit ihren extensiven Bewirtschaftungsmethoden geschaffen.
Das Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit und Pflege in Grafing bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Informations- und Unterstützungsangebot. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis erwarten viele praxisnahe Vorträge, regelmäßige Beratungssprechstunden und offene Begegnungsformate.