Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Unternavigation der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Am 24. März 2025 findet wieder eine Gartenabfallsammlung im Landkreis Ebersberg statt.
In den kommenden Wochen finden wieder interne Umzüge im Landratsamt Ebersberg statt.
Auch in diesem Jahr haben die Menschen im Landkreis die Möglichkeit, sich an einer Sammelbestellung für Balkon-Solaranlagen zu beteiligen.
Wie jedes Jahr findet auch heuer am zweiten Donnerstag im März ein Probealarm statt.
Junge Menschen, die sich für Umwelt- und Naturschutz interessieren, haben jetzt die Chance, sich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Landratsamt Ebersberg zu bewerben.
Bauanträge können im Landratsamt Ebersberg bereits seit März 2021 digital eingereicht werden. Ab sofort werden Baugenehmigungen auch digital zugestellt.
Es ist eine feste Tradition, dass die Grafinger Prinzenpaare zur närrischen Zeit im Landratsamt vorbeischauen.
Bei den Amphibien im Landkreis Ebersberg brechen die Frühlingsgefühle aus.
Am kommenden Faschingsdienstag, 4. März 2025, ist das Landratsamt Ebersberg geschlossen.
Vom 6. bis zum 25. März 2025 gastiert im Foyer des Landratsamts die Ausstellung „Demenz neu sehen“. Die Fotoausstellung des Vereins Desideria Care e. V. München zeigt Menschen mit Demenz aus einer neuen Perspektive.
Informationen zur Bundestagwahl am 23. Februar 2025
Spielkistl startet Anfang März in die neue Saison
Regenerative landwirtschaftliche Maßnahmen: Ein Schlüssel für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung Aktion Zukunft+ sucht Landwirtinnen und Landwirte für ein neues Crowdfunding-Projekt
Ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher gesucht!
SG 33 am 24. Februar für Besucherverkehr geschlossen
Landkreis Ebersberg ehrt sportliche Höchstleistungen
Baby Willkommensbesuch „Hallo kleiner Ebersberger“ 2024
Landrat begrüßt Hochzeitsgesellschaft der Bettelhochzeit Emmering
Der Gewerbeverband Glonn hat der ortsansässigen Hospizinsel einen Spendenscheck in Höhe von 24.200 Euro überreicht.
Jetzt bewerben für den Bürgerenergiepreis!