Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Unternavigation der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
In der Vortragsreihe des Teams Präventive Jugendhilfe des Kreisjugendamtes geht es dieses Mal um ein Schlüsselthema von Mädchen in der Pubertät
Vom 4. November bis zum 20. November 2024 ist in Grafing die Bahnhofstraße auf Höhe Hausnummer 18 für den Straßenverkehr komplett gesperrt.
Vorsorge ist die beste Medizin: Das Ebersberger Gesundheitsamt weisen auf die sehr geringe, aber vorhandene Gefahr durch das Bornavirus BoDV-1 hin.
Landrat Robert Niedergesäß hat zusammen mit Steinhörings Bürgermeisterin Martina Lietsch und Bürgermeister Ludwig Maurer aus Hohenlinden den neuen, rund 1,1 km langen Radweg entlang der EBE 06 eingeweiht.
In einer Feststunde hat Landrat Robert Niedergesäß am Abend wieder BRK-Mitglieder für ihre langjährigen Verdienste ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden insgesamt zehn Frauen und Männer geehrt.
Schon im Laufe des heutigen Donnerstags, 24. Oktober, kann die Brücke über die Moosach in Moosach, im Landkreis Ebersberg, wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Die Gemeinden Zorneding, Glonn, Bruck, Kirchseeon und die Stadt Ebersberg haben in einer gemeinsamen Veranstaltung im Landratsamt ihre Klimaziele vorgestellt.
In einer feierlichen Stunde hat Landrat Robert Niedergesäß Privatpersonen und Unternehmen für ihre kommunalen Dienste geehrt.
Der Kreistag hat am Montag den Weg für eine finanzielle Beteiligung an den Windrädern im Ebersberger Staatsforst frei gemacht.
Im Rahmen seiner regelmäßigen Besuche bei Unternehmen im Landkreis besuchte Landrat Robert Niedergesäß das neu errichtete Autohaus der Auto Grill GmbH & Co. KG in Ebersberg.
Welche Auswirkungen haben Hitzewellen auf Gesundheit, Versorgung und Umwelt?
Das Landratsamt Ebersberg hat am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, vormittags geschlossen.
Im Rahmen seiner regelmäßigen Besuche bei Unternehmen im Landkreis war Landrat Robert Niedergesäß zu Gast bei der HÖRMANN Gruppe in Kirchseeon.
Die Schwangerenberatungsstelle Landratsamt Ebersberg bietet am Donnerstag, 24. Oktober 2024, einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Ernährung eines Säuglings“ an.
Vertreter von Landkreisen und Städten, die das RAL-Gütezeichen tragen, haben sich kürzlich zu ihrer jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung im Landratsamt Ebersberg getroffen.
Im Rahmen des Papieratlas 2024 erhält der Landkreis Ebersberg für sein langjähriges herausragendes Engagement bei der Verwendung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel eine Würdigung als „Mehrfachsieger“.
Am vergangenen Wochenende hat bei Rewe Gruber in Grafing wieder der Tag der regionalen Produkte stattgefunden. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Ebersberg und REWE Gruber organisiert.
Der Förderpreis Jugendarbeit wurde dieses Jahr zum 10. Mal verliehen.
Kompetenzzentrum Barrierefreiheit und Pflege neuer Treffpunkt
Online-Angebot für Eltern von Grundschulkindern und Teenagern