Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Unternavigation der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Igelschutz!
Am Samstag, 5. Oktober präsentieren sich Betriebe und Initiativen aus dem Landkreis Ebersberg sowie angrenzenden Landkreisen gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Ebersberg beim diesjährigen „Tag der Regionalen Produkte“ in Grafing.
Erstes Treffen der Solarbotschafter des Landkreises Ebersberg
Die Münchener Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung bietet Sprechstunde an.
Das Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit und Pflege in Grafing bietet in diesem Jahr noch drei Beratungstermine zu den Themen „Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und Patientenverfügung“ an.
In Zusammenarbeit mit dem katholischen Kreisbildungswerk lädt der Landkreis Ebersberg zum Seniorenthementag ein, an dem es um die Sicherheit und den Alltag älterer Menschen geht.
Aufbereitete Altgeräte für Bedürftige und Bildungsprojekte
Noch bis 30. September 2024 können sich Privatpersonen, Gewerbebetriebe, Schulen, Vereine, Verbände und Gemeinden aus dem Landkreis für den Energiepreis des Landkreises Ebersberg bewerben.
Zum ersten Mal hat die Inklusionsmesse in diesem Jahr dezentral stattgefunden.
Landrat Robert Niedergesäß hat im Offenen Haus Vaterstetten die erste Außensprechstunde des Familiennetzwerks des Landkreises Ebersberg eröffnet.
Nach vielen Jahren der Grundstücksverhandlungen, Planungen und Vorbereitungen ging’s diese Woche endlich los, der Bau des Radwegs zwischen Birkach (Gemeinde Hohenlinden) und der Gemeindeverbindungsstraße Richtung Aschau (Gemeinde Steinhöring).
Die EBE 09 wird ab Mitte September zwischen dem Kreisverkehr Schaurach und dem Ortseingang Jakobneuharting ausgebaut.
Bereits zum 11. Mal veranstalten das Team Demografie des Landratsamtes Ebersberg, das katholische Kreisbildungswerk und die Stadt Ebersberg die Seminarreihe „Mach mal Ehrenamt“.
Pünktlich zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. September 2024 haben insgesamt sieben Nachwuchskräfte ihre Karriere im Landratsamt Ebersberg gestartet.
Die Fachstelle für Suchtprävention des Gesundheitsamts Ebersberg lädt am 26. September 2024 um 19:00 Uhr zu einem digitalen Elternabend ein.