Informationen zur Corona-Schutzimpfung
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur COVID-19-Impfung finden Sie auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums.
Auf der Webseite des Robert Koch-Instituts finden weitere Informationen zu den Impfstoffen und den Empfehlungen der STIKO.
Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gern telefonisch unter 08092 823 383 an unser Gesundheitsamt wenden.
Bisherige Erkenntnisse zu möglichen Nebenwirkungen
Informationen zur Zulassung und möglichen Nebenwirkungen der Impfstoffe finden Sie auf der Internetseite des Paul-Ehrlich-Instituts.
Digitaler Impfpass
Falls Sie einen Nachweis über Ihre Impfungen benötigen (z. B. bei Verlust des Impfausweises), wenden Sie sich bitte an gesundheitsamt@lra-ebe.de.
Weitere Informationen
STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung
Bundesministerium für Gesundheit
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Impfdashboard - Bund
Impfdashboard - Landkreis Ebersberg
Wirkweise und potentielle Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen COVID19
Wirkweise der Vektor Impfstoffe gegen COVID19
App zur Meldung von Nebenwirkungen
Die App SafeVac 2.0. vom Paul Ehrlich Institut unterstützt bei der Erfassung unerwünschter Impfreaktionen. Sollten Sie nach der Impfung Nebenwirkungen spüren, können Sie diese ganz einfach über die App mitteilen.
Online Meldung von Impfreaktionen
Information about the COVID-19 vaccination
Foreign language information for mRNA vaccine
Foreign language information for vector-vaccine
Integrationsbeauftragte - Information in 22 languages
Initiative Vaccination against COVID in 11 languages
Handbook Germany - Information in 8 languages
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Informationen für Gehörlose & Hörgeschädigte
Jeder Betroffene kann auf einen ausgebildeten Gebärdendolmetscher bzw. Taubblinden-Assistenten seiner Wahl zugreifen und diesen mit ins Impfzentrum nehmen. Das Landratsamt Ebersberg erstattet anschließend die vom Gebärdendolmetscher bzw. Taubblinden-Assistenten ausgestellte Rechnung.Die Impfzentren bzw. Kreisverwaltungsbehörden erstatten dann nachträglich die vom Gebärdensprachdolmetscher bzw. Taubblinden-Assistenten ausgestellte Rechnung.
Info-Film in Gebärdensprache zum Impfzentrum
Fragen zur Coronavirus-Schutzimpfung in Gebärdensprache
Weitere Informationen in Gebärdensprache finden Sie auf der Webseite des Gesundheitsministeriums.
Etwas ist nicht aktuell oder Sie haben einen Fehler entdeckt? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen per E-Mail an socialmedia@lra-ebe.de. Bitte beachten Sie, dass unter dieser E-Mailadresse KEINE Impftermine vereinbart werden können!