Vorsorgender Bodenschutz
Der vorsorgender Bodenschutz bezieht sich auf präventive Maßnahmen, um Böden vor Verschlechterung zu bewahren. Dazu gehören nachhaltige Landnutzung, reduzierte Bodenversiegelung, umweltschonende Landwirtschaft und der Schutz vor Erosion und Schadstoffeintrag.
Der Schutz der natürlichen Bodenfunktionen stellt sicher, dass Böden ihre essenziellen Aufgaben erfüllen können:
Wasserfiltration, Nährstoffspeicherung, Lebensraum für Organismen und Tiere und Grundlage für Pflanzenwachstum. Maßnahmen zur Bodenpflege wie Humusaufbau, Fruchtwechsel und Vermeidung von Bodenverdichtung sind hierbei entscheidend.
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
08092 823 186 | 08092 823 9186 | 4.26 | jan-lukas.knoll@lra-ebe.de |
Copyrightinformationen




