Projekte & Aktionen

Stadtradeln im Landkreis Ebersberg - Radeln für ein gutes Klima

Auf die Räder, fertig, los - und knipsen! Auch dieses Jahr findet wieder das STADTRADELN im Landkreis Ebersberg statt. Vom 23. Mai bis 12. Juni 2025 können alle Radlerinnen und Radler alle ihre gefahrenen Kilometer in der App oder auf der Homepage des STADTRADELNS eintragen und so dabei mithelfen, den CO₂-Ausstoß zu verringern.

Dieses Jahr findet eine kleine Wette zwischen den beiden Organisatorinnen Lisa Niedermaier und Danijela Marin von der Energieagentur Ebersberg-München gGmbH und Herrn Landrat Robert Niedergesäßstatt statt. Diese lautet: „Wetten, dass Herr Landrat Niedergesäß es nicht schafft, zum Auftakt am 23. Mai um 16.30 Uhr 500 Radfahrerinnen und Radfahrer auf dem Volksfestplatz in Ebersberg zu versammeln und mit allen gemeinsam ein Selfie zu machen? Finden Sie es heraus und helfen Sie mit! Im Anschluss ist noch eine kleine Radltour möglich.

Beim Wettbewerb STADTRADELN treten Teilnehmer 21 Tage in die Pedale - für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt! Erst recht, wenn die Strecke sonst mit dem Auto zurück gelegt worden wäre.

Weitere Informationen zum STADTRADELN im Landkreis Ebersberg sowie die Möglichkeit zur Anmeldung: www.stadtradeln.de/landkreis-ebersberg

Weitere Informationen zur Auftaktveranstaltung: www.energieagentur-ebe-m.de/wetten_dass

Mit dem Rad zur Arbeit

Auch die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ des ADFC und der AOK findet dieses Jahr wieder statt. Berufstätige können hier Kilometer sammeln und tolle Preise gewinnen. Weitere Informationen und Anmeldung: MdRzA - Bundesweit (mit-dem-rad-zur-arbeit.de)

Programme der Kreisverkehrswacht Ebersberg e.V.

Die Kreisverkehrswacht Ebersberg e. V. wird durch den Landkreis unterstützt und organisiert regelmäßig Programme und Aktionen für die Verkehrssicherheit aller Bürger*innen. Dazu gehört auch der Bereich Radverkehr:

  • Pedelec/ E-Bike-Sicherheitstraining - sicher mit dem Elektrofahrrad (alle Altersgruppen)
  • Kinder im Straßenverkehr (KiS)
  • Kind und Verkehr (KuV)

Weitere Programme und Informationen: www.verkehrswacht-ebersberg.de

Ansprechpartner

Name Telefon Telefax Zimmer
Frau Bartl
08092 823 554 OpenSpace

Landratsamt Ebersberg

AdresseLandratsamt Ebersberg
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg
Kontakt
Telefon: +49 8092 823 0
Fax: +49 8092 823 210
Öffnungszeiten

Servicezeiten Bürgerbüro: Montag, Dienstag, Mittwoch 7:30 - 17:00 Uhr Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr Freitag 7:30 - 12:30 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin!