Natur erleben

Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Möglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Homepages der Gemeinden.
Radeln
Im Landkreis kreuzt der
- Sempt-Mangfall-Radweg - von Markt Schwaben (Unterschwillach) nach Bruckmühl-Heufeld den
- Panoramaweg Isar-Inn - von München nach Wasserburgam Inn.
Beide überregionalen Fernradwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft und bieten neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch Gelegenheit zur zünftigen Einkehr.
Tourenvorschläge für kleinere und größere Runden finden Sie u.a. in der Freizeitkarte. Sie liegt kostenlos im Landratsamt und den Rathäusern der Gemeinden aus. Details finden Sie unter "Karten & Informationen".

Wandern
Die vielen Wälder, die malerische Hügellandschaft, Moore und Bachgründe bieten auch zum Wandern und Joggen viele Möglichkeiten, mit gemütlicher Einkehr in einer der zahlreichen Ausflugsgaststätten.
Ebersberger Forst
Inmitten des Ebersberger Forstes liegt der gemütliche schattige Biergarten der „Sauschütt“ umringt von Wildgehegen und einem Spielplatz. Der Walderlebnispfad erläutert u.a. die verschiedenen Baumarten und führt die Besucher zu den Wildschweinen, zu Reh- und Damwild und anderen Waldbewohnern. Der Wildpark Ebersberg bietet auf knapp 5000 Hektar ein besonderes Naturerlebnis. In der umzäuntenFläche wurden Wildruhezonen mit zwei Beobachtungsflächen mit Schaukanzeln eingerichtet. Das gemütliche Gasthaus „St. Hubertus“, das bei (Rad) Ausflügler und Feinschmecker gleichermaßen beliebt ist, bietet im Sommer einen Biergarten mit Kinderspielplatz. Am „Forsthaus Diana“ nördlich von Kirchseeon praktiziert einer der letzten bayerischen Köhler.

Waldlehrpfade am Aussichtsturm
Am Vorplatz des Museums für Wald und Umwelt beginnen zwei Rundwege mit mehreren Stationen durch Freigelände und den Wald (1,5 bis ca. 5 km). Spielerisch werden im Klangwald, am Barfußpfad und der Kräuterspirale alle Sinne angesprochen – aber natürlich gibt es noch viel mehr zu entdecken! Auf die besondere Vielfalt und Schönheit der Natur in unmittelbarer Umgebung und ihrer Bedeutung für den Menschen macht der Weg zur biologischen
Vielfalt aufmerksam.
www.museumwaldundumwelt.de


Badeseen
- Klostersee in Ebersberg
- Kastensee im Glonner Ortsteil Kastenseeon
- Bad an der Wiesmühle in Glonn
- Schwimmbad in Grafing
- Badesee in Markt Schwaben
- Familienbad am Steinsee in der Gemeinde Moosach
- Badesee in Poing
- Badeweiher in Steinhöring
Golfplätze
Es gibt im Landkreis vier herrlich gelegene 18-Loch-Golfplätze.
Zwischen Ebersberg und Steinhöring liegen der Golfclub Ebersberg e.V. und die Golfanlage Gut Thailling.
Bei Grafing liegt der Golf-Club Schloss Elkofen e.V. und in Egmating der Golfclub
„Schloss Egmating“. Jede dieser Anlagen verfügt über eine gepflegte Gastronomie.

Kletterwald Vaterstetten
Auf insgesamt 21.000qm bietet der Kletterwald Vaterstetten Abenteuer pur. Zwischen den Baumwipfeln warten 13 Parcours, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, auf ihre Herausforderer.
www.muenchner-wald.de
Copyrightinformationen










