Auditierung, Beruf und Familie
Seit 2015 ist das Landratsamt Ebersberg zertifizierter Teilnehmer am Auditierungsverfahren audit berufundfamilie der gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
Am 30.09.2024 wurde das Zertifikat erneut bestätigt. Ab diesem Zeitpunkt sind wir berechtigt, das Zertifikatslogo mit Prädikat zu tragen – als Anerkennung für unser langjähriges und nachhaltiges Engagement in der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik.
Familien- und lebensphasenbewusstes Arbeiten ist Teil der Unternehmensstrategie. Alle Führungskräfte treten für eine entsprechende Kultur ein.
- Durchgeführte Maßnahmen (Auswahl):
Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeit
Mobiles Arbeiten
Viele Teilzeitmodelle und Möglichkeiten des Jobsharings
Familienbewusste Besprechungskultur
Soft- +Hardware zur besseren Zusammenarbeit hybrider Teams
Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Gesundheitstage, aktive Mittagspause
Projektgruppen z.B. "Arbeitskreis Gesundheit"
Betriebsveranstaltungen
Regelmäßige Mitarbeitergespräche
Organisationsleitbild und Führungsgrundsätze
Umfassendes Angebot zur Fort- und Weiterbildung
Konzept für ein strukturiertes Wissensmanagement u.a. Jobrotation
Umfangreiche und regelmäßige Information und Kommunikation zu Themen der Vereinbarkeit;
Einbindung und Sensibilisierung der Führungskräfte
Informationsmaterial und Veranstaltung zum Thema Pflege
Angebot der Kinderbetreuung am Buß- und Bettag sowie in den Sommerferien
Liste von regionalen Anbietern zur Ferienbetreuungsangeboten
Mobile Spielzeugkiste
Unterstützung der Beschäftigten mit Pflegeaufgaben mit regelmäßiger Informationsveranstaltung des Pflegestützpunktes
Instrumente zur Konfliktlösung - Zukünftige Maßnahmen (Auswahl):
Weiterführen und bedarfsweise Optimieren der vorhandenen Maßnahmen
Erarbeiten eines neuen Raumkonzeptes, Nutzung freier Kapazitäten und Fokusierung auf eine effizientere Zusammenarbeit der Sachgebiete durch die räumliche Nähe der zusammengehörigen Themengebiete
Initiieren eines Führungskräftepraxisaustausches
Überarbeiten der Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden sowie des On- und Offboardingprozesses
Maßnahmen zur Potentialerkennung und -nutzung
Fehler bei der Darstellung des Bildes.
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
08092 823 589 | 08092 823 9589 | U.93 | sabrina.weltner@lra-ebe.de |
Landratsamt Ebersberg
Kontakt
Copyrightinformationen


