Vision & Zielsetzungen

„Mehr Mobilität mit weniger Verkehr.“ Das ist der Leitgedanke, der dem Gesamtmobilitätskonzept für den Landkreis Ebersberg zu Grunde liegt. Er beschreibt den anvisierten Paradigmenwechsel und die Bemühungen auf dem Weg zu einer immer notwendiger erscheinenden Mobilitätswende. Für eine umweltfreundliche Nahmobilität nimmt unter anderem der Radverkehr im Alltag eine zunehmend wichtigere Rolle ein. Der Landkreis Ebersberg fördert das Radfahren und leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Gesundheitsvorsorge. Um den Anteil der Radfahrer am Gesamtverkehrsaufkommen noch weiter zu erhöhen, wird unter anderem in den Ausbau eines sicheren, alltags- und freizeittauglichen Radwegenetzes investiert.

Weitere Zielsetzungen und Schwerpunkte in den nächsten Jahren für den Landkreis Ebersberg sind:

  • Schnelle und sichere Routen innerhalb der Region sowie in benachbarte Landkreise
  • Stetiges Qualitätsmanagement sowie Digitalisierung der Wegeinfrastruktur
  • Ausbau von sicheren Fahrradabstellplätzen – insbesondere an öffentlichen Einrichtungen
  • Ausbau der Elektromobilität inkl. Lademöglichkeiten
  • Ausbau des Rad-Sharing
  • Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketingmaßnahmen
  • Potenzialanalyse von Radschnellverbindungen im Münchner Umland

Landratsamt Ebersberg

AdresseLandratsamt Ebersberg
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg
Kontakt
Telefon: +49 8092 823 0
Fax: +49 8092 823 210
Öffnungszeiten

Servicezeiten Bürgerbüro: Montag, Dienstag, Mittwoch 7:30 - 17:00 Uhr Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr Freitag 7:30 - 12:30 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin!