Radverkehrssicherheit
Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel"
Das neue Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ wurde vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) und vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) herausgegeben. Es soll bis 2030 die Verkehrssicherheit auf Bayerns Straßen weiter erhöhen.
D.h. es sollen insbesondere
- die Zahl der Getöteten und Verletzten so weit wie möglich gesenkt,
- die Sicherheit auf Landstraßen noch weiter gesteigert und
- besonders gefährdete Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer noch besser geschützt
werden.
In diesem Zuge wurde auch ein Handlungsleitfaden für den Radverkehr entwickelt, welcher Empfehlungen und Verweise auf Richtlinien zusammenfasst, durch die die Verkehrssicherheit der Radinfrastruktur verbessert werden soll.
Weitere Infos: www.sichermobil.bayern.de | Verkehrssicherheitsprogramm 2030 - Bayern mobil - sicher ans Ziel
Interaktive Radunfallkarte
Bayernweit werden spezifische und systematische Unfallauswertungen zum Radverkehr durchgeführt. Als Grundlage für die Unfallanalyse dient die neu entwickelte Radunfallkarte.
Diese kann auf der Webseite zum Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ unter Verkehrs- & Unfalldaten abgerufen werden. Die Radunfallkarte enthält alle polizeilich erfassten Radunfälle mit Verletzten und Getöteten der Jahre 2018 bis 2022.
Weitere Infos: www.sichermobil.bayern.de | Verkehrssicherheitsprogramm 2030 - Bayern mobil - sicher ans Ziel
-
Neuerungen straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
www.bmvi.de
-
AGFK - Infoflyer Richtiges Miteinander im Verkehr
Infos zu Verkehrsregeln
-
Infoflyer Sicher unterwegs mit dem Fahrrad
Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration
-
Sicher unterwegs mit E-Bike, E-Scooter und Co.
Was muss ich als E-Scooter-Fahrer wissen? Wo darf ich mit dem E-Scooter fahren? Was sollte ich als E-Scooter-Fahrer beachten, um Unfälle zu vermeiden? Was sollte ich über die Ausstattung meines E-Scooters wissen?
- AGFK - Tipps für Fahren bei schlechtem Wetter und in der Dunkelheit oder bei Dämmerung
-
Verkehrssicherheitsprogramm 2030 "Bayern mobil - sicher ans Ziel"
Mit dem neuen Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ soll die Verkehrssicherheit auf Bayerns Straßenweiter erhöht werden. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Verkehrserziehung und Verkehrsüberwachung, Straßenplanung und Straßenbau sowie Verkehrs- und Fahrzeugtechnik.
-
Leitfaden Radverkehr - Verkehrssicherheitsprogramm 2030 - Bayern mobil - sicher ans Ziel
Empfehlungen und Verweise zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei der Radinfrastruktur
-
Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“
Verkehrsunfalldaten Bayern
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
08092 823 554 | 1.37 | alexandra.bartl@lra-ebe.de |
Landratsamt Ebersberg
Servicezeiten Bürgerbüro: Montag, Dienstag, Mittwoch 7:30 - 17:00 Uhr Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr Freitag 7:30 - 12:30 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Copyrightinformationen


