Radverkehrssicherheit

Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel"

Das neue Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ wurde vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) und vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) herausgegeben. Es soll bis 2030 die Verkehrssicherheit auf Bayerns Straßen weiter erhöhen.

D.h. es sollen insbesondere

  • die Zahl der Getöteten und Verletzten so weit wie möglich gesenkt,
  • die Sicherheit auf Landstraßen noch weiter gesteigert und
  • besonders gefährdete Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer noch besser geschützt

werden.

In diesem Zuge wurde auch ein Handlungsleitfaden für den Radverkehr entwickelt, welcher Empfehlungen und Verweise auf Richtlinien zusammenfasst, durch die die Verkehrssicherheit der Radinfrastruktur verbessert werden soll.

Weitere Infos: www.sichermobil.bayern.de  | Verkehrssicherheitsprogramm 2030 - Bayern mobil - sicher ans Ziel

Interaktive Radunfallkarte

Bayernweit werden spezifische und systematische Unfallauswertungen zum Radverkehr durchgeführt. Als Grundlage für die Unfallanalyse dient die neu entwickelte Radunfallkarte.

Diese kann auf der Webseite zum Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ unter Verkehrs- & Unfalldaten abgerufen werden. Die Radunfallkarte enthält alle polizeilich erfassten Radunfälle mit Verletzten und Getöteten der Jahre 2018 bis 2022.

Weitere Infos: www.sichermobil.bayern.de | Verkehrssicherheitsprogramm 2030 - Bayern mobil - sicher ans Ziel

Ansprechpartner

Name Telefon Telefax Zimmer
Frau Bartl
08092 823 554 1.37

Landratsamt Ebersberg

AdresseLandratsamt Ebersberg
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg
Kontakt
Telefon: +49 8092 823 0
Fax: +49 8092 823 210
Öffnungszeiten

Servicezeiten Bürgerbüro: Montag, Dienstag, Mittwoch 7:30 - 17:00 Uhr Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr Freitag 7:30 - 12:30 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin!