Ausbildungskompass | Landratsamt Ebersberg

Ausbildungskompass

13. Oktober 2025: Neuer Ausbildungskompass bietet umfassende Orientierungshilfe für den Berufsstart im Landkreis Ebersberg
Ausbildungskompass

Für das Ausbildungsjahr 2026 gibt es erstmals den Ausbildungskompass im Landkreis Ebersberg. Er bietet mit 122 teilnehmenden Betrieben sowie mehr als 100 vorgestellten Ausbildungsberufen und Studiengängen eine zielgruppengerechte Übersicht über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der Region. Der Ausbildungskompass wird als Printversion an alle weiterführenden Schulen im Landkreis Ebersberg ausgegeben. Auf www.ausbildungskompass.de gibt es außerdem eine Umkreissuche für Ausbildungs- und Studienplätze, Stärken- und Interessens-Tests für Jugendliche, ein Lebenslauf-Tool sowie die Möglichkeit, Bewerbungen digital zu organisieren und direkt an teilnehmende Unternehmen zu senden.

Landrat Robert Niedergesäß betont: „Der Ausbildungskompass bringt Jugendliche und Betriebe in der Region direkt zusammen. So unterstützen wir eine gezielte und praxisnahe Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler sowie einen gelungenen Berufsstart in der Region Ebersberg. Damit tragen wir dazu bei, dass junge Menschen ihre Zukunft hier vor Ort gestalten können und unsere Betriebe ihre Nachwuchskräfte ausbilden können."

Wirtschaftsförderin Silvia Neumeister ergänzt: „Mit dem Ausbildungskompass unterstützen wir nicht nur die Jugendlichen bei ihrer beruflichen Orientierung, sondern auch die Ausbildungsbetriebe bei der Suche nach jungen Nachwuchskräften. Damit wollen wir einen positiven Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region leisten."

Der Ausbildungskompass wird von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Ebersberg in Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern, der Handwerkskammer für München und Oberbayern, der Agentur für Arbeit Freising/Ebersberg sowie weiteren regionalen Partnern herausgegeben. Das Magazin liegt auch im Landratsamt sowie in Gemeindeverwaltungen zur Mitnahme aus. Der Download steht auf der Homepage des Landratsamts unter https://www.lra-ebe.de/landkreis/wirtschaftsfoerderung/ausbildungskompass/ zur Verfügung.


Auf dem Foto von links: Martin Schmidl (Schulleiter), Landrat Robert Niedergesäß, Silvia Neumeister (Wirtschaftsförderin), Anne Papenfuß (Schülerin), Kathrin Kurz (Konrektorin), Raffael Schüler (Schüler), Mike Falter (Konrektor) und Robin Grausdies (verantwortliche Lehrkraft)