Ehrung für Naturschutzwächter aus dem Landkreis Ebersberg
Im Namen des Bayerischen Staatsministers für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, überreichte der Landrat den Naturschützern Ehrennadeln und Urkunden: Siegfried Bartmann (Pfaffing) erhielt die Auszeichnung in Gold für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit bei der NSW. Natascha Philipps (Grafing) wurde für 20 Jahre ehrenamtliche Arbeit bei der NSW mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet und Bonze für 10 Jahre Engagement gingen an Franz Höcherl (Pliening) sowie Harry Heine (Grafing).
Landrat Robert Niedergesäß dankte den Helfern: „Die Naturschutzwächter sind ein wichtiger Bestandteil des Umwelt- und Naturschutzes hier in unserem schönen Landkreis. Sie alle handeln seit vielen Jahren mit großer Fachkenntnis und Leidenschaft für unsere Natur. Dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung. Ich freue mich, Ihnen diese Auszeichnung überreichen zu dürfen.“
Die 17 Naturschutzwächter im Landkreis Ebersberg engagieren sich ehrenamtlich für den Schutz der Natur und arbeiten als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Verwaltung. Sie haben ein Auge auf Veränderungen in der Natur und die Aufgabe, Verstöße gegen das Naturschutzrecht in der freien Natur festzustellen, zu verhüten und zu unterbinden. Außerdem geben sie Ihr Wissen gerne an Andere weiter. Damit sie ihre Aufgaben gut erfüllen können, erhalten die Naturschutzwächter an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege eine umfassende Ausbildung.
Auf dem Foto von links: Harry Heine, Franz Höcherl, Landrat Robert Niedergesäß, Natascha Philipps, Siegfried Bartmann