Firmenbesuche
Im Rahmen seiner regelmäßigen Besuche bei Unternehmen und Betrieben im Landkreis besuchte Landrat Robert Niedergesäß nun die Bäckerei Konditorei Kreitmaier GmbH & Co. KG und die RUFF GmbH in Grafing. Begleitet wurde er unter anderem von Grafings Erstem Bürgermeister Christian Bauer, Kreishandwerksmeister Johann Schwaiger sowie der Wirtschaftsförderin des Landkreises Silvia Neumeister.
Die erste Filiale eröffnete Kreitmaier 1880 am Marktplatz in Grafing. Mittlerweile werden die in Grafing in Handarbeit hergestellten Backwaren in 16 Filialen in der Region verkauft. Die Firma Kreitmaier beschäftigt rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Produktion und Vertrieb und bildet jedes Jahr junge Menschen im Bäcker- und Konditorenhandwerk aus.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Besichtigung der neuen Produktionsstätte, für die die Familie Kreitmaier den Energiepreis des Landkreises Ebersberg 2024 gewonnen hatte. Durch den Einsatz innovativer Technologien sind beachtliche Energie- und Wassereinsparungen möglich. Intelligent gesteuerte Lagerungs- und Backzeiten ermöglichen es den meisten Mitarbeitern außerdem, erst ab 7 Uhr morgens mit der Arbeit zu beginnen – im Bäckereihandwerk eine Seltenheit. Der Landrat lobte die Weitsicht, die dahintersteckt: „Die Familie Kreitmaier hat den Neubau ihres Betriebs nachhaltig gedacht und damit nicht nur die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt, sondern auch neue Maßstäbe im Bäckereigewerbe gesetzt.“
Im Anschluss war der Landrat zu Gast bei der RUFF GmbH in Grafing. Gegründet 1948 in Grafing entwickelt und fertigt RUFF am Produktionsstandort in Grafing Ring-, Linear- und Wendelwickelmaschinen, die von dort aus weltweit an Kunden aus dem Energiesektor, der Medizintechnik und der Automobilindustrie geliefert werden. Das Unternehmen mit seinen rund 75 Beschäftigten in Grafing ist einer der Weltmarktführer im Bereich halbautomatischer Wickelmaschinen und hat Vertretungen in Amerika, Asien und Australien etabliert. Daneben produziert RUFF Profilschneider für Lkw- und Busreifen, die bereits durch Firmengründer Herbert Ruff entwickelt wurden und bis heute erfolgreich europaweit an Werkstätten und Speditionen vertrieben werden.
Beim Rundgang durch die Produktions- und Montagehallen zeigte sich der Landrat beeindruckt: „RUFF investiert kontinuierlich in modernste Anlagen und fördert das fundierte technische Know-how seiner Mitarbeiter. Kein Wunder, dass die Wickelmaschinen aus dem Landkreis Ebersberg zu den weltweit Besten gehören und in der ganzen Welt in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz kommen.“
Foto (von links): Senior Geschäftsführer Max Kreitmaier und Landrat Robert Niedergesäß