Kompetenzzentrum Grafing: Vorträge und Sprechstunden im Herbst/Winter 2025 | Landratsamt Ebersberg

Kompetenzzentrum Grafing: Vorträge und Sprechstunden im Herbst/Winter 2025

25. September 2025: Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 bietet das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit & Pflege Grafing ein spannendes Programm.
Demenz

junge und alte Hände

Das Pflegecafé hält nicht nur wertvolle Informationen für pflegende Angehörige bereit, sondern bietet auch eine Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Es findet immer mittwochs von 14:30 bis 16:00 Uhr statt. In diesem Jahr gibt es in diesem Rahmen auch noch zwei Vorträge:

Am 1. Oktober 2025 dreht sich alles um „Hilfsmittel zur Unterstützung beim Essen und in der Küche“. Mit zunehmendem Alter oder bei körperlichen Einschränkungen können Essen und Kochen zur Herausforderung im Alltag werden. Der Vortrag präsentiert praktische Hilfsmittel, unter anderem spezielles Besteck und hilfreiche Küchenutensilien.

Am 3. Dezember dreht sich in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen alles um Weihnachten: „Alle Jahre wieder – Rituale beim Krankheitsbild Demenz“ befasst sich eben mit wiederkehrenden Gewohnheiten rund um Weihnachten, die Demenzpatienten Sicherheit und Orientierung geben.

Darüber hinaus finden jeden 2. und 4. Montag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr Beratungssprechstunden statt. Architektin Anja Sethi-Rinkes beantwortet alle Fragen zum Thema „Altersgerechtes Wohnen“. Am 13. Oktober lädt Architekt Uwe Gutjahr zum Vortrag über „Barrierefreie Versorgung“ ein. Er spricht über praktische Hilfsmittel und Techniken für die häusliche Pflege.

Die Veranstaltungen sind kostenlos; für die Sprechstunde wird um Anmeldung unter 0163/2864716 gebeten.

Das Kompetenzzentrum am Grafinger Marktplatz ist an vier Tagen in der Woche geöffnet. Beim Wunsch nach einer individuellen Beratung empfiehlt das Landratsamt, einen Termin unter 08092/823702 oder pflegestützpunkt@lra-ebe.de zu vereinbaren.

Mehr Informationen finden Sie hier