Landkreis Ebersberg erhält Zuschuss für Regionalmanagement | Landratsamt Ebersberg

Landkreis Ebersberg erhält Zuschuss für Regionalmanagement

08. Oktober 2025: Das Landratsamt Ebersberg hat den offiziellen Bewilligungsbescheid für die zweite Förderphase des Bayerischen Förderprogramms Regionalmanagement erhalten.
Zuschuss für das Regionalmanagement

Das Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bezuschusst das Regionalmanagement im Landkreis Ebersberg

Damit wird der Landkreis bis 31. August 2028 mit insgesamt voraussichtlich 263.828 EUR unterstützt.

Landrat Robert Niedergesäß freut sich über die erneute Förderung durch den Freistaat Bayern: „Das zeigt, dass der Landkreis Ebersberg mit seinen Regionalmanagement-Projekten auf dem richtigen Weg ist. Mit der digitalen Sozial- und Bildungsdatenerhebung schaffen wir eine fundierte Grundlage für kommunale Entscheidungen – und mit dem Projekt zur Berufsorientierung geben wir jungen Menschen Orientierung und Perspektive in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Beide Themen sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Region und wir danken der Bayerischen Staatsregierung für die großzügige Förderung unserer Arbeit vor Ort.“

Bereits in der ersten Förderperiode von April 2022 bis März 2025 konnten im Landkreis Ebersberg drei wichtige Zukunftsprojekte in den Bereichen Pflege, Tourismus und Digitalisierung umgesetzt werden. Dazu gehörten unter anderem die Eröffnung des Kompetenzzentrums Pflege und Barrierefreiheit in Grafing, die Entwicklung eines landkreisweiten Freizeit- und Tourismuskonzepts sowie die digitale Weiterentwicklung von Bildungsangeboten.

In der zweiten Förderperiode werden zwei neue Projekte umgesetzt:

1.  Digitales Sozial- und Schulbedarfsmonitoring
Künftig werden Sozial- und Bildungsdaten des Landkreises digital und kleinräumig verfügbar gemacht. Ziel ist eine datenbasierte Grundlage für kommunale Planungen, die es Gemeinden ermöglicht, Entwicklungen wie den demografischen Wandel oder neue Baugebiete besser einzuordnen.

2.  Berufsorientierung im Landkreis Ebersberg
Dieses Projekt setzt beim Übergang von der Schule in den Beruf an. Es soll helfen, junge Menschen gezielter zu unterstützen, regionale Fachkräfte zu sichern und die vorhandenen Angebote zur Berufsorientierung besser zu vernetzen.

Mit den neuen Projekten setzt der Landkreis Ebersberg seine erfolgreiche Arbeit im Regionalmanagement fort und stärkt zentrale Zukunftsfelder in den Bereichen Bildung, Demografie und Digitalisierung.

Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Förderrichtlinie Landesentwicklung – Regionalmanagement (FöRLa) des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Umsetzung, Beratung und Abwicklung des Programms erfolgen über die Regierung von Oberbayern.