Mit der Wirtschaft vor Ort im Austausch: Landrat zu Gast bei Dürrmann in Hohenlinden | Landratsamt Ebersberg

Mit der Wirtschaft vor Ort im Austausch: Landrat zu Gast bei Dürrmann in Hohenlinden

19. August 2025: Im Rahmen seiner regelmäßigen Besuche bei Unternehmen im Landkreis besuchte Landrat Robert Niedergesäß kürzlich die Dürrmann GmbH & Co. KG in Hohenlinden.
Firmenbesuch Dürrmann

Landrat Robert Niedergesäß, Kreishandwerksmeister Johann Schwaiger, Geschäftsführer Hans Dürrmann, Bürgermeister Ludwig Maurer und die Wirtschaftsförderin des Landkreises Ebersberg Silvia Neumeister

Begleitet wurde er von Hohenlindens Erstem Bürgermeister Ludwig Maurer, Kreishandwerksmeister Johann Schwaiger sowie der Wirtschaftsförderin des Landkreises Silvia Neumeister.

Die Dürrmann GmbH & Co. KG mit Sitz in Hohenlinden ist ein spezialisierter Hersteller von Kunststoffverpackungen und -Präzisionsteilen für verschiedene Industrien und Anwendungsbereiche mit einem Schwerpunkt im Bereich von Primärpackmitteln für Kosmetik, Apotheke und Genussmittel. Das Familienunternehmen mit rund 80 Mitarbeitern blickt bereits auf eine über 75-jährige Firmengeschichte im Landkreis Ebersberg zurück. Zunächst war das Unternehmen in Ebersberg tätig, seit 2002 sind Produktion und Verwaltung gesamtheitlich am Standort in Hohenlinden angesiedelt. Made in Bavaria – das ist der Geschäftsführung sehr wichtig. Nicht nur die Kunststoffdosen und -verpackungen werden am Standort gefertigt, sondern auch die dafür notwendigen Präzisionswerkzeuge. Benötigte Rohmaterialien werden nach höchsten Standards bei zertifizierten Partnern eingekauft.

Auch die Ausbildung und Förderung der eigenen Mitarbeiter haben für den Familienbetrieb einen hohen Stellenwert: Dürrmann setzt ganz bewusst auf ein wertschätzendes Miteinander im Team statt auf starre Hierarchien, denn die Arbeitskraft und das Fachwissen jedes einzelnen Mitarbeiters sind wertvoll für den Erfolg des Unternehmens. Landrat Niedergesäß zeigt sich beeindruckt von dieser Unternehmensphilosophie: „Dürrmann investiert kontinuierlich in modernste Anlagen und das fundierte technische Know-how seiner Mitarbeiter, um den Familienbetrieb in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Damit ist Dürrmann ein Vorbild für viele weitere mittelständische Betriebe.“