Schulung für Alltagsbegleiter: Es sind noch Plätze frei
Haupt- und ehrenamtliche Kräfte können das Fortbildungsangebot kostenlos nutzen. Die Schulung umfasst 30 Unterrichtseinheiten (1 Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten) und ist in drei Module aufgeteilt.
Modul 1 befasst sich mit dem Thema „Betreuung Pflegebedürftiger“. Hier geht es unter anderem um rechtliche Rahmenbedingungen und den Umgang mit Hilfsmitteln.
Modul 2 steht unter dem Motto „Kommunikation und Begleitung“. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung und bekommen Tipps im Umgang mit Betroffenen und deren Angehörigen.
Modul 3 widmet sich dem Thema „Unterstützung in der Haushaltsführung“. Im Mittelpunkt stehen Grundsätze der Hygiene, der Ernährung sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Das zentrale Angebot für den Landkreis Ebersberg bietet dabei für jeden eine passende Variante: Die Teilnehmer können wählen zwischen je zwei Online-Varianten und zwei Präsenz-Schulungen.
Wer ein Modul verpasst, kann es problemlos in einer der folgenden Schulungen nachholen.
Im zweiten Quartal 2025 sind noch Plätze frei:
M 1 Samstag, 3. Mai 9.00 – 16.30 Uhr
M 1 + M2 2 Samstag, 10. Mai 9.00 – 16.30 Uhr
M 2 Samstag, 17. Mai 9.00 – 16.30 Uhr
M 3 Samstag, 24. Mai 9.00 – 14.30 Uhr
Veranstaltungsort: Kompetenzzentrum, Marktplatz, 85567 Grafing
Anmeldungen entweder hier unter dem Menüpunkt „Fortbildungen“ oder verbindlich per Mail bis zum
8. April 2025 an: ehrenamt@lra-ebe.de
Ansprechpartnerin: Sabine Meyer (Ehrenamtsbeauftragte)
Telefon: 08092/ 823 516