Spatenstich für den neuen Radweg zwischen Bruck und Grafing – erster Bauabschnitt der künftigen Verbindung nach Glonn
Stephan Kratzer (Fa. Swietelsky), Martin Riedl (Kreisstraßen und nachhaltige Mobilität im LRA EBE), Elfride Schreiber (Ingenieurbüro Gruber-Buchecker), Stefan Högenauer (Re-gierung von Oberbayern), Thomas Huber (MdL), Landrat Robert Niedergesäß, Christian Bauer (Erster Bürgermeister Stadt Grafing), Josef Schwäbl (Erster Bürgermeister Ge-meinde Bruck) beim Spatenstich für den neuen Radweg
Dort schließt die Strecke an den bereits bestehenden Radweg der Gemeinde Bruck mit ebenfalls rund 500 Metern an, der vom Landkreis übernommen wird, das hat der zuständige Ausschuss in dieser Woche beschlossen.
Landrat Robert Niedergesäß betonte beim Spatentisch: „Ich freue mich sehr, dass wir mit diesem Bauabschnitt nun einen weiteren wichtigen Mosaikstein für eine durchgehende Radwegverbindung von Grafing über Moosach bis nach Glonn umsetzen können. Jeder Lückenschluss im Radwegenetz ist ein Gewinn für die Verkehrssicherheit und den Klimaschutz. Dies ist nun der sechste Radweg, den der Landkreis seit 2020 entlang von Kreisstraßen realisiert – über 8 Kilometer neue Radwege, das sind 30 Prozent mehr Radwegenetz entlang von Kreisstraßen, so viele neue Radwege sind in der Vergangenheit noch nie in so kurzer Zeit realisiert worden. Nimmt man die beiden neuen Radwege entlang von Staatsstraßen mit, die in dieser Zeit in Grafing und Oberpframmern realisiert wurden und bei denen der Landkreis auch kräftig unterstützt hat, dann unterstreicht das die positive Entwicklung im Landkreis noch weiter. Und wir planen weiter auf diesem weg für mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger. Das nächste große Projekt ist der Radweg zwischen Hohenlinden und Ebersberg sowie weitere Projekte u.a. in Glonn, Egmating, Aßling und Emmering“, so der Landrat.
Die Bauarbeiten sind – vorbehaltlich der Witterung – vom 24. November bis zum 12. Dezember 2025 geplant. Währenddessen ist der Abschnitt für den Straßenverkehr vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Anschließend wird die Straße über die Winterpause freigegeben. Danach sollen die Arbeiten im Februar 2026 weitergehen. Die Maßnahme ist aufgrund der geografischen Gegebenheiten und des abschüssigen Geländes anspruchsvoll. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt; eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Schwerverkehr wird über Moosach, Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen über Pienzenau und Taglaching umgeleitet.
Josef Schwäbl, Erster Bürgermeister der Gemeinde Bruck freut sich, dass die Bauarbeiten beginnen: „Im Gewerbegebiet Taglaching hat die Gemeinde Bruck bereits im Jahr 2019 ein Teilstück des Radwegs errichtet. Es ist schön, dass nun eine Fortführung nach Grafing Bahnhof erfolgt.“ Ähnlich sieht es sein Grafinger Amtskollege Christian Bauer: „Ich bin froh und dankbar, dass es mithilfe des Landkreises zu einem weiteren Ausbau der so wichtigen Radinfrastruktur in und um Grafing kommt. Das ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Radfahrer.“
Die veranschlagten Baukosten betragen rund 900.000 EUR, wovon etwa 600.000 EUR über das Bundesförderprogramm „Stadt und Land“ gefördert werden.